Reading:
Grundlagen des SAP Transportation Management verstehen

Grundlagen des SAP Transportation Management verstehen

by user
Oktober 3, 2020

SAP Transportation Management, oder SAP TM, hat in kurzer Zeit die Transportlogistik erheblich verändert. Es wurde vor kurzem im Jahr 2017 eingeführt und ist eine eigenständige Anwendung der SAP AG.

Als Branchenführer wird Ihr Kopf ständig mit den folgenden Fragen zum Thema Transport überflutet:

  • Wie kann ich mein Logistiknetzwerk ganzheitlich verwalten?
  • Wie kann ich die Risikofaktoren in meiner gesamten Lieferkette minimieren?
  • Wie kann ich meine operativen Kosten senken und die Transportkosten auf Kundenebene besser verstehen?
  • Wie kann ich die bestmögliche Nutzung meiner Anlagen sicherstellen?
  • Wie stelle ich ein hohes Kundendienstniveau und die Reaktionsfähigkeit auf unerwartete Ereignisse in der Lieferkette sicher?
  • Wie stelle ich sicher, dass ich all die unterschiedlichen Vorschriften und Compliance-Richtlinien einhalte?

SAP Transportation Management ist die beste Antwort auf all diese Fragen.

Wie unterstützt SAP TM Ihr Unternehmen?

Die SAP TM-Lösung wurde speziell für die Transport- und Logistikanforderungen aller Branchen entwickelt. Sie hilft ihnen, Transportkosten zu senken und die Effizienz und Flexibilität der Logistik zu verbessern. Sie erweitert die Architektur der bestehenden SAP-Transportlösung für Hersteller. Mit SAP TM können Sie alle eingehenden und ausgehenden nationalen und internationalen Frachten in derselben Umgebung verwalten und erhalten die Rückverfolgbarkeit und Transparenz von Aufträgen, Sendungen, Artikeln und Logistikprozessen. Darüber hinaus können Sie auch den Transport von Sendungen für viele gängige Auftragsarten wie Kunden- und Bestellungen, Retouren und Umlagerungen planen. All dies gewährleistet eine ordnungsgemäße Ausführung der Lieferkette.

Vorteile, die sich aus dem Einsatz von SAP TM ergeben

  • Geringere Kosten und verbesserte operative Leistung.
  • Effiziente Logistik- und Abwicklungsprozesse.
  • Verbesserte Zusammenarbeit mit Spediteuren und verbesserte Ressourcennutzung.
  • Effizientes, durchgängiges Auftrags- und Prozessmanagement.
  • Verbesserte Ausführungstransparenz und Reaktionsfähigkeit.


0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Related Stories

Arrow-up