Bandesoft

BANDESOFT DATENSCHUTZERKLÄRUNG

BandeSoft.com entspricht der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU) 2016/679. Das bedeutet, dass wir offen über unsere Methoden zur Erfassung und Verwendung der personenbezogenen Daten unserer Besucher sprechen, und Sie können jederzeit überprüfen, wie wir damit umgehen. Mit der Nutzung unserer Dienste stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen zu. Im Folgenden erfahren Sie mehr über unsere Gründe und Methoden zur Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten – diese unterscheiden sich für Website-Besucher und Firmenkunden.

Ich bin ein BandeSoft-Website-Besucher

Besucher der BandeSoft-Website sind Internetnutzer, die die Seiten von BandeSoft.com besuchen und andere Aktionen als den Kauf von BandeSoft-Produkten oder die Bestellung von BandeSoft-Diensten durchführen.

Welche personenbezogenen Daten wir von BandeSoft-Website-Besuchern erheben

Ihre E-Mail-Adresse (falls Sie diese freiwillig beim Herunterladen von Informationshandbüchern, beim Abonnieren von Massen-E-Mails, beim Hinterlassen eines Kommentars im Blog-Bereich oder beim Senden einer E-Mail mit einer Anfrage an das Support-Team angeben)
Daten über den Browser und das Gerät, mit dem Sie auf der Website navigieren
Ihre Navigation auf der Website
Warum wir diese Daten von BandeSoft-Website-Besuchern erheben

Die Daten werden zu folgenden Zwecken erhoben:

E-Mail-Adressen werden verwendet, um Ihnen Zugriff auf unsere Schulungsmaterialien zu gewähren und Sie über unsere Angebote und Sonderangebote zu informieren.
Die Daten über Ihren Browser und Ihr Gerät werden verwendet, um das Erscheinungsbild der Website zu personalisieren und Ihnen die volle Nutzung der Website-Ressourcen zu ermöglichen.
Ihre Navigation im Shop wird analysiert, um Möglichkeiten zur Verbesserung der Website-Oberfläche für eine höhere Nutzerzufriedenheit zu erforschen.
Welche personenbezogenen Daten von BandeSoft-Website-Besuchern geben wir an Dritte weiter?

Um Ihnen qualitativ hochwertige Dienstleistungen bieten zu können, arbeitet BandeSoft mit mehreren externen Unternehmen („Dritten“) zusammen, die ebenfalls einige der erhobenen personenbezogenen Daten erhalten. Details:

MailChimp (Massenversanddienst) verwendet die gesammelten E-Mail-Adressen, um daraus eine Datenbank zu erstellen und den Massenversand unserer Unternehmensnewsletter zu organisieren.
Google Analytics (Webanalysetool) verfolgt Ihr Website-Verhalten (Datum Ihres Website-Besuchs, Dauer jeder Sitzung, besuchte Seiten, Anzahl Ihrer Website-Zugriffe innerhalb eines Monats und ähnliche Daten), um uns zu helfen, die Bedürfnisse und Aktivitäten unserer Website-Besucher zu verstehen und unsere Leistung entsprechend zu verbessern.
Ich bin BandeSoft-Kunde.

Ein BandeSoft-Kunde ist eine Person, die mindestens ein Produkt oder eine Dienstleistung auf der Website BandeSoft.com gekauft oder bestellt hat.

Welche personenbezogenen Daten erheben wir von BandeSoft-Kunden?

Ihr Vor- und Nachname
Ihre E-Mail-Adresse
Der Inhalt Ihrer Bestellung(en) (die genauen BandeSoft-Dienste, die Sie jemals bestellt haben)
Ihre Zahlungsdaten
Die Daten über den Browser und das Gerät, mit dem Sie auf der Website navigieren
Ihre Navigation im Shop
Warum wir diese Daten von BandeSoft-Kunden erheben

Die Daten werden zu folgenden Zwecken erhoben:

Ihr Vor- und Nachname werden verwendet, um Ihre Identität zu überprüfen, wenn Sie auf die vom BandeSoft-Team für Sie entwickelten Produkte zugreifen.
E-Mail-Adressen und/oder Skype-Daten werden verwendet, um während des gesamten Prozesses der Erbringung der bestellten Dienstleistung und des lebenslangen Supports nach dem Kauf mit Ihnen in Kontakt zu bleiben.
Die Daten über den Inhalt Ihrer Bestellung werden verwendet, um Ihnen die von Ihnen erworbenen Dienste bereitzustellen und diese zu verfolgen, um alle Ihre Fragen beantworten zu können, die während des lebenslangen Supports nach dem Kauf auftreten können.
Ihre Zahlungsdaten werden zur Betrugserkennung und zur Bearbeitung der Bestellungen verwendet.
Die Daten über Ihren Browser und Ihr Gerät werden verwendet, um die Erscheinungsbild der Website und damit Sie die Website-Ressourcen optimal nutzen können.
Ihre Navigation im Shop wird analysiert, um Möglichkeiten zur Verbesserung der Website-Oberfläche für eine höhere Nutzerzufriedenheit zu ermitteln.
Welche personenbezogenen Daten von BandeSoft-Kunden geben wir an Dritte weiter?

Um Ihnen qualitativ hochwertige Dienstleistungen bieten zu können, arbeitet BandeSoft mit mehreren externen Unternehmen („Dritten“) zusammen, die ebenfalls einige der erhobenen personenbezogenen Daten erhalten:

MailChimp (Massenversanddienst) verwendet die erhobenen E-Mail-Adressen, um daraus eine Datenbank zu erstellen und den Massenversand unserer Unternehmensnewsletter zu organisieren.
Google Analytics (Webanalysetool) verfolgt Ihr Website-Verhalten (Datum Ihres Website-Besuchs, Dauer jeder Sitzung, besuchte Seiten, Anzahl Ihrer Website-Zugriffe innerhalb eines Monats und ähnliche Daten), um uns zu helfen, die Bedürfnisse und Aktionen unserer Website-Besucher zu verstehen und unsere Leistung entsprechend zu verbessern.
Stripe und PayPal (Online-Zahlungsabwicklungsdienst) verwenden Ihre Kreditkartendaten, um Ihnen die Bestellung in Rechnung zu stellen und das Geld an BandeSoft zu überweisen.

Contact Form

Wenn Sie SAP, IT-Beratung, Schulungen oder einfach weitere Informationen wünschen, füllen Sie einfach das Formular aus oder rufen Sie uns an unter einem unserer regionale Telefonnummern.

BandeSoft verwendet die unten angegebenen Daten gemäß den Datenschutzerklärung..